Heinz' privates Blog - Seite 4
Freewaresammlung für USB-Sticks
21.02.2008Dies und Das
Wer seinen USB-Stick mit Software ausstatten will, sollte unbedingt mal bei The Portable Freeware Collection vorbeischauen. Dort steht eine Unmenge an Freeware zum Download bereit, die entweder von Haus aus für den Einsatz auf einem portablen Gerät konzipiert ist, oder mit wenigen Kniffen dazu gebracht werden kann, auf einem solchen zu funktionieren. Dort habe ich u.a. folgende Programme für mich entdeckt:
|
Programme ins U3-Launchpad integrieren
15.02.2008Dies und Das
Anwendungen ins U3-Launchpad zu integrieren, die dafür nicht explizit konzipiert wurden, ist gar nicht so einfach. Man findet zwar im Internet sogar Step-by-Step-Anleitungen wo detailiert beschrieben wird, wie dies zu bewerkstelligen ist, komfortabel ist aber etwas anderes. |
Sprache des englischen U3-Firefox auf Deutsch umstellen
02.02.2008Dies und Das
Wie installiere ich die neueste, deutschsprachige Version des Mozilla Firefox auf meinem U3-USB-Stick? Dies Frage habe ich mir vor kurzem gestellt, im folgenden eine zwar etwas umständliche, aber meines Erachtens doch brauchbare Lösung:
Geändert am 01.03.2009 | ||||||||||||||||
Alternative zu U3 und PortableApps: PStart
29.01.2008Dies und Das
Kurz nachdem ich den Beitrag U3-Launchpad vs. PortableApps geschrieben hatte, bin ich über eine weitere Lösung gestolpert, Programme von einem mobilen Wechseldatenträger wie USB-Sticks, externene Festplatten usw. zu starten. |
U3-Launchpad vs. PortableApps
25.01.2008Dies und Das
|
Amethyst-Welt Maissau
19.03.2007Niederösterreich Card
Leider ist aufgrund der derzeitigen Witterung der Garten natürlich noch nicht in seiner vollen Pracht, und der Amethyst-Stollen alleine rechtfertigt einen Besuch dieser Touristenattraktion nicht unbedingt. Meine Empfehlung lautet also noch bis zum Sommer zuzuwarten, ich stelle mir den voll erblühten Shakren-Garten sehr schön vor. Besitzer der NÖ-Card sei natürlich die kostenlose Führung durch den Stollen ebenfalls nahegelegt, wirklich toll fand ich persönlich diese aber nicht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein weiteres Programm, um Anwendungen ins U3-Launchpad zu integrieren ist der Shortcut Creator 4U3 Version 3.0 der Firma Smithtech. Dieses liegt nun - endlich auch portablen - neuen Version vor, allerdings dzt. noch als Beta.