Danke für die Anleitung. Mit 7.) hab ich mich etwas schwer getan. Funktioniert hat es dann bei mir mit: 7.) Kopieren folgender SubDir-Verzeichnisse (!!!!) von Firefox-Portable nach U3: \FireFoxPortable\App\AppInfo - \System\Apps\3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF\Exec\Firefox \FireFoxPortable\App\DefaultData  \System\Apps\3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF\Exec\Firefox Kopieren folgendes SubDir-Inhaltes (!!!!) von Firefox-Portable nach U3: \FireFoxPortable\App\Firefox\*.*  \System\Apps\3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF\Exec\Firefox Die U3-Verzeichnisstruktur für D:\system sieht nun so aus: system Apps 3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF Data Exec Firefox AppInfo Chrome Components DefaultData Defaults Extensions usw. |
sorry, die Tabs hat er nicht mit übernommen. So ist es sicher besser: system -- Apps ---- 3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF ------ Data ------ Exec -------- Firefox ---------- AppInfo ---------- Chrome ---------- Components ---------- DefaultData ---------- Defaults ---------- Extensions usw. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie installiere ich die neueste, deutschsprachige Version des Mozilla Firefox auf meinem U3-USB-Stick? Dies Frage habe ich mir vor kurzem gestellt, im folgenden eine zwar etwas umständliche, aber meines Erachtens doch brauchbare Lösung:
Anmerkung: Das "System-Verzeichnis ist standardmässig versteckt, da es als Systemordner gekennzeichnet ist
Am leichtesten erkennt man dies an der *.u3p-Datei, die in jedem dieser merkwürdig benannten Verzeichnisse liegt. Diese tragen meist den Namen der Applikation im Namen.
(Bsp. \FireFoxPortable\App\FireFox --> \System\Apps\3C9F7B3F-D55C-42cd-8537-B878518B73AF\Exec\Firefox)
Geändert am 01.03.2009