Heinz' privates Blog - computer_tipps

OneNote 2007: Suche liefert zu viele Ergebnisse
21.05.2009Dies und Das
Ich verwende nun schon seit geraumer Zeit OneNote 2007 um im Arbeitsalltag z.B. Notizen und kurze Dokumentationen usw. zu erfassen. Seit einiger Zeit hatte ich das Problem, daß die Suche in OneNote zu viele Ergebnisse aufgelistet hatte, teilweise mit Ergebissen die mit dem gesuchten aber auch gar nichts gemein hatten, wodurch die Suche de facto unbrauchbar wurde. Erst über einen Tipp im Internet bin ich auf die Funktion Office-Diagnose (im Hilfemenü von OneNote zu finden) gestossen, nach deren Durchführung (dauert einige Minuten) ich mit meinen Suchen wieder fündig werde ;-) Übrigens: Ich persönlich halte OneNote neben Outlook für das beste Microsoft-Produkt, nicht zuletzt auch aufgrund der Integration von letzterem! |
Programme ins U3-Launchpad integrieren II
26.02.2008Dies und Das
Ein weiteres Programm, um Anwendungen ins U3-Launchpad zu integrieren ist der Shortcut Creator 4U3 Version 3.0 der Firma Smithtech. Dieses liegt nun - endlich auch portablen - neuen Version vor, allerdings dzt. noch als Beta. |
Programme ins U3-Launchpad integrieren
15.02.2008Dies und Das
Anwendungen ins U3-Launchpad zu integrieren, die dafür nicht explizit konzipiert wurden, ist gar nicht so einfach. Man findet zwar im Internet sogar Step-by-Step-Anleitungen wo detailiert beschrieben wird, wie dies zu bewerkstelligen ist, komfortabel ist aber etwas anderes. |
Sprache des englischen U3-Firefox auf Deutsch umstellen
02.02.2008Dies und Das
Wie installiere ich die neueste, deutschsprachige Version des Mozilla Firefox auf meinem U3-USB-Stick? Dies Frage habe ich mir vor kurzem gestellt, im folgenden eine zwar etwas umständliche, aber meines Erachtens doch brauchbare Lösung:
Geändert am 01.03.2009 | ||||||||||||||||
Alternative zu U3 und PortableApps: PStart
29.01.2008Dies und Das
Kurz nachdem ich den Beitrag U3-Launchpad vs. PortableApps geschrieben hatte, bin ich über eine weitere Lösung gestolpert, Programme von einem mobilen Wechseldatenträger wie USB-Sticks, externene Festplatten usw. zu starten. |
U3-Launchpad vs. PortableApps
25.01.2008Dies und Das
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schon seit ich Thunderbird verwende ist mir aufgefallen, daß in der Vorschau von Mails oftmals ein J an Stellen angezeigt wird, wo ich Smileys erwarten würde.
Die Ursache dafür ist, daß viele Outlook als Mail-Client verwenden, und wenn die einen Smiley einfügen, dieser mit der Schriftart WingDings erstellt wird. Genau diese kann aber Thunderbird standardmässig nicht korrekt anzeigen.
Um diesen kleinen, optischen Mangel zu beheben muss man einfach im Unterverzeichnis res/fonts seiner Thunderbird-Installation die Datei font.properties bearbeiten und folgende Zeilen im Abschnitt # Symbol fonts einfügen