AX 2012: SysOperation-Framework: Häufig verwendete Attribute
24.03.2013Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
Dieser Beitrag bezieht sich auf die Version:
Dynamics AX 2012
Dynamics AX 2012
|
|
|
|
|
|
Dieser Beitrag bezieht sich auf die Version:
Dynamics AX 2012
|
Attribute des Sysoperation-Frameworks werden in Dynamics AX 2012 über Klassen abgebildet, die von SysAttribute abgeleitet sind. Solche Klassen bestehen oft nur aus eine new()-Methode, über welche die Parameter des Attributes gesteuert werden können, sowie aus einer Accessor-Methode je Parameter.
Anbei eine Auflistung häufig verwendeter Attribute:
Attribute innerhalb von Accessor-Methoden
SysOperationControlVisibilityAttribute(false)
Damit kann gesteuert werden, ob ein Control, welches über eine parm()-Methode generiert wurde, angezeigt werden soll. Der einzige Parameter dieses Attributes ist true oder false.
SysOperationControlVisibilityAttribute
SysOperationLabelAttribute(literalstr("@SYS318869"))
Damit kann die Beschriftung/das Label eines Controls übersteuert werden. Der einzige Parameter dieses Attributes ist der anzuzeigende Text (idealerweise als Label).
SysOperationLabelAttribute
SysOperationHelpTextAttribute(literalstr("@SYS318852"))
Damit kann der Hilftext eines Controls übersteuert werden. Der einzige Parameter dieses Attributes ist der anzuzeigende Hilfetext (idealerweise als Label).
SysOperationHelpTextAttribute
SysOperationDisplayOrderAttribute('1')
Damit wird die Reihenfolge des Controls innerhalb einer Gruppe festgelegt. Der einzige Parameter dieses Attributes ist ein Wert als String.
SysOperationDisplayOrderAttribute
AifQueryTypeAttribute('custRecurrenceInvoice', querystr(CustRecurrenceInvoice))
Wird verwendet, wenn die parm()-Methode einen Query-String verarbeiten soll.
AifQueryTypeAttribute
SysOperationGroupMemberAttribute('InternalGroupName')
Über dieses Attribute wird ein Control einer Feldgruppe zugeordnet. Diese muss über das Attribute SysOperationGroupAttribute der Klasse eingebunden worden sein. Der einzige Parameter ist der Name der Gruppe.
SysOperationGroupMemberAttribute
Attribute innerhalb der Class declaration
SysObsoleteAttribute("The Automobile class might be a better choice for faster performance.", false)
Über dieses Attribut kann man eine Klasse als "veraltet" kennzeichnen.
SysObsoleteAttribute
SysOperationGroupAttribute('InternalGroupName', 'Custom parameters', '1', FormArrangeMethod::Vertical)
Über dieses Attribut kann eine neue Feldgruppe eingebunden werden. Die verfügbaren Parameter sind: der interne Namen der Gruppe, die Bezeichnung der Gruppe wie sie im Client angezeigt werden soll, die Reihenfolge innerhalb der übergeordneten Feldgruppe Parameter sowie die Ausrichtung der Controls innerhalb der Feldgruppe.
SysOperationGroupAttribute
SysOperationContractProcessingAttribute(classStr(TutorialSysOperationUIBuilder), SysOperationDataContractProcessingMode::CreateUIBuilderForRootContractOnly))
Mit Hilfe dieses Attributes kann man einen eigenen UI-Builder einbinden, wenn dies erforderlich sein sollte.
SysOperationContractProcessingAttribute
SysOperationRootGroupAttribute(FormArrangeMethod::HorizontalFlushRight)
Damit kann man innerhalb der "Parameter"-Gruppe die Anordnung übersteuern (Standardmässig ist diese Vertical).
SysOperationRootGroupAttribute