Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2012 - ssrs - Beiträge von 2012

Momentan angezeigt werden nur Beiträge, bei denen das Schlagwort »ssrs« eingetragen wurde. Filter entfernen
Momentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Dynamics AX 2012« relevant sind. Filter entfernen

RSS-Feed dieser Version
Momentan angezeigt werden nur Beiträge von »2012«.

AX 2012: SSRS: Einen Parameter einrichten

In einem anderen Beitrag habe ich beschrieben, wie man beispielsweise einen SSRS-Report auf Basis eines Dataproviders erstellt. Dieser Beitrag ist quasi eine Fortsetzung in dem im demonstrieren möchte, wie man einen Parameter erstellt.

Ein solcher Parameter ist einerseits notwendig, wenn man den Bericht als Subreport verwenden möchte oder aber auch wenn man Funktionalitäten abbilden möchte, die über den Dataprovider nicht abgebildet werden können.

Im folgenden Beispiel soll der Bericht auf Basis eines Parameters so eingeschränkt werden können, sodaß Zeilen ohne Relevanz (im konkreten Fall Artikel, die noch nicht innerhalb einer Auftragsposition verwendet wurden) ausgeblendet werden können.

 

Schritt 1: Erstellen des Parameters

Screenshot


 
 
 

AX 2012: SSRS: Einen Bericht auf Basis eines Dataproviders erstellen

Ein Dataprovider ist eine Klasse, die dazu verwendet wird um Daten für die Verwendung durch die SQL Reporting Services (SSRS) aufzubereiten. Ein solcher Dataprovider ist in jenen Fällen sehr hilfreich, wenn die anzuzeigenden Daten nicht - oder nur sehr mühsam - über einen Query ermittelt werden können.

Im folgenden eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie man einen solchen Dataprovider erstellt und in den SSRS verwendet.

 

Schritt 1: Klasse erstellen, abgeleitet von SRSReportDataProviderBase

class DmoSalesLineCountDataProvider extends SRSReportDataProviderBase
{
    DmoSalesLineCountTmp DmoSalesLineCountTmp;
}

Screenshot


 
 
 

 

 
 
 
Beiträge des aktuellen Monats
April 2012
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
 
© 2006-2025 Heinz Schweda | Impressum | Kontakt | English version | Mobile Version
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr dazu