Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2009 - Beiträge vom September 2011
Momentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Dynamics AX 2009« relevant sind. 
RSS-Feed dieser Version

RSS-Feed dieser Version
|
|
|
|
|
|
Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2009 - Beiträge vom September 2011Momentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Dynamics AX 2009« relevant sind.
![]() RSS-Feed dieser Version
|
Wer schon einmal eine Applikation inkl. Datenbank von einer Netzwerk-Domäne in eine andere übertragen hat, der kennt vielleicht die Situation. Man hat die Applikation und die Datenbank eingerichtet, kann sich in Dynamics AX aber nicht anmelden und erhält die Fehlermeldung:
Die Ursache dafür ist, daß in der Tabelle UserInfo - das ist jene Tabelle wo die AD-Benutzer verwaltet werden - natürlich noch die Benutzer der Ursprungsdomäne hinterlegt sind. Im einfachsten Fall ändert man in dieser Tabelle den Eintrag für den Administrator, indem man die Felder NetworkDomain, NetworkAlias und SID entsprechend ändert. NetworkDomain und NetworkAlias sind selbsterklärend, woher bekommt man aber die SID?
Eine einfache Internet-Recherche nach "GET SID" liefert einige Möglichkeiten, weniger bekannt ist aber, daß auch Dynamics AX 2009 selbst eine Methode zur Verfügung stellt, um die SID für einen Benutzer auszulesen.
Jetzt braucht man also nur noch ein anderes, bereits lauffähiges AX, wo man sich anmelden und den Job absetzen kann ;-)