Dynamics AX Blog - Beiträge vom Juni 2011
Berechtigung eines Benutzers für einen Sicherheitsschlüssel abfragen
24.06.2011Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Mit diesem Stückchen Code kann man in Dynamics AX prüfen, welche Berechtigung ein Benutzer für einen bestimmten Sicherheitsschlüssel (Securitykey) hat. static void GetSecurityKeyAccess4User(Args _args) { Dictionary Dictionary = new Dictionary(); securityKeyId securityKeyId; SecurityKeySet securityKeySet = new SecurityKeySet(); UserId userId = 'user1'; SelectableDataArea dataArea = 'ceu'; AccessType accessType; ; securityKeyId = Dictionary.securityKeyName2Id("BatchReport"); securityKeySet.loadUserRights(userId, dataArea); AccessType = securityKeySet.access(securityKeyId); info(enum2str(AccessType)); } |
AX 2012: Having-Clause über addHavingFilter
03.06.2011Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Ein neues Feature von Dynamics AX 2012 ist, daß man nun bei einem Query auch eine HAVING-Clause hinzufügen kann. Diese Bedingung dient dazu, berechnete Werte einer GROUP BY-Clause in der WHERE-Clause berücksichtigen zu können. Dieses Feature habe ich in der Vergangenheit vor allem dazu gerne verwendet, wenn es darum ging über eine SQL-Abfrage doppelte (bzw. vielfache) Datensätze in einer Tabelle zu finden. In den bisherigen Versionen von Dynamics AX war dieses Unterfangen über X++ nur etwas umständlich abzubilden. |
AX 2012: AddQueryFilter
02.06.2011Microsoft Dynamics AX (Axapta)
In Dynamics AX 2012 verfügt das Query-Objekt nun über eine neue Methode addQueryFilter, mit dessen Hilfe man die Datenbank anweisen kann, Filterkriterien zur WHERE-Clause statt wie in bisherigen Versionen zur ON-Clause einer OUTER-JOIN-Verknüpfung hinzuzufügen. Dies wiederum bewirkt, daß keine "leeren" Datensätze verarbeitet werden. |
|
|
|
|
|
|
Nachstehender Job durchsucht alle Projekte nach einem bestimmten Element des AOT.
Dafür wird ein Dialog verwendet, wo man lediglich den Namen und den Typ des zu suchenden Elementes angeben muss. Außerdem kann man noch einstellen, ob auch die privaten Projektknoten durchsucht werden sollen.
Wer eine etwas komfortablere Möglichkeit vorzieht, der kann sich bei Firma Loncar Technologies Inc. ein entsprechendes XPO herunterladen und ins AX einspielen. Auf Basis dieses XPOs ist auch obiger Job entstanden.
https://www.loncartechnologies.com/download.php