Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2012 - Beiträge vom Juni 2014

Momentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Dynamics AX 2012« relevant sind. Filter entfernen

RSS-Feed dieser Version
Momentan angezeigt werden nur Beiträge vom »Juni 2014«. Filter entfernen

AX 2012: Anlegen einer Person im Globalen Adressbuch per Code

Über den nachfolgenden Job kann man in Dynamics AX 2012 per Code eine Person im globalen Adressbuch erstellen.

Bitte beachtet, daß der Datensatz mit einem Minimum an Feldern angelegt wird und der sog. Datensatztyp den Wert "Person" aufweist.

static void createPerson(Args _args)
{
    AxDirPerson axDirPerson;
    AxDirPersonName axDirPersonName;
    FirstName firstName = "Firstname";
    LastName lastName = "LastName";

    axDirPerson = AxDirPerson::construct();
    axDirPerson.validateInput(true);
    axDirPerson.continueOnError(true);  // Validate fields without stopping error

    axDirPerson.parmName(strFmt("%1 %2", firstName, lastName));

    axDirPerson.save();

    axDirPersonName = new AxDirPersonName();
    axDirPersonName.validateInput(true);
    axDirPersonName.continueOnError(true);  // Validate fields without stopping error

    axDirPersonName.parmFirstName(firstName);
    axDirPersonName.parmLastName(lastName);
    axDirPersonName.parmPerson(axDirPerson.dirPerson().RecId);

    axDirPersonName.parmValidFrom(DateTimeUtil::minValue());
    axDirPersonName.parmValidTo(DateTimeUtil::maxValue());

    axDirPersonName.save();
}

 
 
 

AX 2012: Anlegen eines Eintrages im Globalen Adressbuch per Code

Über den nachfolgenden Job kann man in Dynamics AX 2012 per Code einen Eintrag im globalen Adressbuch erstellen.

Bitte beachtet, daß der Datensatz mit einem Minimum an Feldern angelegt wird und der sog. Datensatztyp den Wert "Beliebige" aufweist und dadurch nur bedingt für Unternehmen geeignet ist. Dieser Datensatztyp steuert nämlich u.a. die angezeigten Felder im Kreditorenstamm. Bitte beachtet weiters, daß ebendieser Datensatztyp meines Wissens nach in Dynamics AX nachträglich nicht mehr geändert werden kann.

static void createDirPartyTable(Args _args)
{
    AxDirPartyTable axDirPartyTable;

    axDirPartyTable = AxDirPartyTable::construct();
    axDirPartyTable.validateInput(true);
    axDirPartyTable.continueOnError(true);  // Validate fields without stopping error

    axDirPartyTable.parmName(           'Name of Organization');
    axDirPartyTable.parmNameAlias(      'Namealias');
    axDirPartyTable.parmLanguageId(     'de-at');
    axDirPartyTable.parmPartyNumber(    '200000');

    axDirPartyTable.save();
}

 
 
 

AX 2012: Anlegen einer Organisation im Globalen Adressbuch per Code

Über den nachfolgenden Job kann man in Dynamics AX 2012 per Code eine Organisation im globalen Adressbuch erstellen.

Bitte beachtet, daß der Datensatz mit einem Minimum an Feldern angelegt wird und der sog. Datensatztyp den Wert "Organisation" aufweist.

static void createOrganization(Args _args)
{
    AxDirOrganization axDirOrganization;

    axDirOrganization = AxDirOrganization::construct();
    axDirOrganization.validateInput(true);
    axDirOrganization.continueOnError(true);  // Validate fields without stopping error

    axDirOrganization.parmName(           'Name of Organization');
    axDirOrganization.parmNameAlias(      'Namealias');
    axDirOrganization.parmLanguageId(     'de-at');
    axDirOrganization.parmPartyNumber(    '100000');

    axDirOrganization.save();
}

 
 
 

AX 2012: Fehler beim Import eines Model über AXUTIL

Vor kurzem trat beim Importieren eines Models über AXUTIL folgender Fehler auf:

Verletzung der UNIQUE KEY-Einschränkung 'I_ModelElement_ElementName'. Ein doppelter Schlüssel kann in das dbo.ModelElement-Objekt nicht eingefügt werden.
Der doppelte Schlüsselwert ist (38, userid01_PackingSlip, 0).
Die Anweisung wurde beendet.

Ursache war ein Privates Projekt eines Entwicklers, welches vor dem Import manuell entfernt werden musste.

Daß es sich bei dem Objekt um ein Privates Projekt handelt, kann man daran sehen, daß in obiger Fehlermeldung ein Benutzerkürzel enthalten ist ("userid01").
 


 
 
 

Ursache von Fehlermeldungen ermitteln

In Dynamics AX können unterschiedliche (Fehler-)Meldungen auftreten, die meisten kommen von der Applikation, es gibt aber auch Meldungen, die vom AX-Client ausgegeben werden.

Leider sind nicht alle Meldungen so sprechend, daß man (als Entwickler) sofort weiß, was nun zu tun ist. Deshalb gibt es, je nachdem um welche Art von Fehlermeldung es sich handelt, unterschiedliche Herangehensweisen, wie man die Ursache der Meldung findet.

Meldung über das Infolog der Applikation

Screenshot InfologBei manchen Meldungen genügt ein Doppelklick auf die Meldung im Infolog und man landet im Code, welcher die Meldung geworfen hat (vorausgesetzt man befindet sich als Benutzer gerade im Entwicklungsmodus).


 
 
 

 

 
 
 
Beiträge des aktuellen Monats
Juni 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
 
© 2006-2025 Heinz Schweda | Impressum | Kontakt | English version | Mobile Version
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr dazu