Dynamics AX Blog - Beiträge vom April 2014

Momentan angezeigt werden nur Beiträge vom »April 2014«. Filter entfernen

AX 2012: Fehler beim Import des Modelstores nach Update auf CU7

Vor kurzem hatte ich beim Import eines Modelstores über AXUTIL (in Zuge eines Updates einer Applikation auf CU7) folgende Fehlermeldung:

The given value of type String from the data source cannot be converted to type nvarchar of the specified target column.

In meinem Fall hat der folgende Befehl geholfen, welcher den Modelstore initalisiert:

AXUTIL

Axutil schema

Dynamics AX Management Shell

Initialize-AXModelStore


 
 
 

Wie kann man die Ausführungsdauer einer Funktion messen?

Mit Hilfe der Funktion timeConsumed kann man auf sehr einfache Art & Weise die Ausführungsdauer einer Funktion testen:

static void stopWatch(Args _args)
{
    FromTime fromTime = timeNow();
    Counter c;

    // Simulating time consuming function     
    for (c=1;c<=100;c++)
    {
        sleep(1000);
    }
   
    info(strFmt("Total time consumed: %1", timeConsumed(fromTime, timeNow())));
}

Ergebnis im Infolog:
Total time consumed: 1 Minute 41 Sekunden


 
 
 

Funktion als anderer Benutzer ausführen

Über die unten dargestellte Klasse möchte ich demonstrieren, wie man in Dynamics AX 2012 eine Funktion mit den Credentials eines anderen Benutzers ausführt.

Die Klasse führt die Funktion - im Beispiel handelt es sich um die Kreditlimitprüfung des Debitoren 100001  - im ersten Schritt mit dem eigenen Benutzer und im zweiten Schritt mit den Credentials des Benutzers User1 aus.

Aufgerufen wird die Klasse entweder über das Kontext-Menü im AOT bzw. über DEV_RunAsDemo::main(new args()).

class DEV_RunAsDemo
{
}
 

 

// Changes within this method may require (incremental) CIL compile
public static server void checkCreditLimit(container _con) // incoming _con is only needed for runAs-Pattern
{
    Args args = new Args();
    args.record(CustTable::find("100001"));
   
    CustCreditLimit::main(args);
}
 

 

// Changes within this method requires (incremental) CIL compile
private static void checkCreditLimitAsUser(container _con)    // _con should only contain userid
{
    RunAsPermission perm;
    UserId          runAsUser;

    runAsUser = curUserId();
    if(_con && conLen(_con) == 1)
    {
        runAsUser = conPeek(_con, 1);
    }
    perm = new RunAsPermission(runAsUser);
    perm.assert();

    runAs(runAsUser, classnum(DEV_RunAsDemo), "checkCreditLimit", [runAsUser]);

    CodeAccessPermission::revertAssert();
}
 

 

public static server void main(Args args)
{
    setPrefix("Credit limit check");

    DEV_RunAsDemo::checkCreditLimit(conNull()); // Container only needed for runAs-Pattern

    DEV_RunAsDemo::checkCreditLimitAsUser(["User1"]);
}

Die obenstehende Klasse ist basierend auf dem folgenden MSDN-Beitrag entstanden: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa893873.aspx
 


 
 
 

Microsoft MVP Award 2014

11.04.2014In eigener Sache

Anfang April erreichte mich eine E-Mail von Microsoft in welcher mir mitgeteilt wurde, daß ich den Microsoft® MVP Award 2014 zum Thema Microsoft Dynamics AX erhalten habe! 

Ich freue mich riesig über diesen Award und mein Ziel für die kommenden zwölf Monate wird sein, diese jährlich neu vergebene Auszeichnung zu erneuern.

Anbei ein kurzer Auszug aus dieser Mail:

Wir freuen uns, Ihnen den Microsoft® MVP Award 2014 verleihen zu können! Diese Auszeichnung wird an herausragende, führende Mitglieder der technischen Communities verliehen, die ihre wertvollen praktischen Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Wir schätzen Ihren außerordentlich bedeutenden Beitrag in den technischen Communities zum Thema Dynamics AX im vergangenen Jahr hoch ein.

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei denjenigen - grösstenteils unbekannterweise - ganz herzlich bedanken, die mich für diesen Award nominiert haben!

Wer mehr über den Award wissen möchte, kann sich auf http://mvp.support.microsoft.com/default.aspx informieren.


 
 
 

 

 
 
 
Beiträge des aktuellen Monats
April 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
 
© 2006-2025 Heinz Schweda | Impressum | Kontakt | English version | Mobile Version
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr dazu