Dynamics AX Blog - sysoperation-framework - Beiträge vom April 2018
Momentan angezeigt werden nur Beiträge, bei denen das Schlagwort »sysoperation-framework« eingetragen wurde. 

|
|
|
|
|
|
Dynamics AX Blog - sysoperation-framework - Beiträge vom April 2018Momentan angezeigt werden nur Beiträge, bei denen das Schlagwort »sysoperation-framework« eingetragen wurde.
![]()
|
Häufig wird eine Funktion, die über das SysOperation-Framework abgebildet wurde, aus einem Formular heraus über eine Schaltfläche aufgerufen. Dabei hat man meist die Anforderung, daß die angezeigten Daten im Formular nach der Ausführung aktualisiert werden sollen.
Ich benutze dafür gerne die folgende Logik. Diese geht davon aus, daß der Aufruf der Funktion über eine Schalfläche erfolgt ist und dadurch die main()-Methode getriggert wird.
Die eigentliche Aktualisierug erfolgt über eine Sub-Methode und könnte wie folgt aussehen:
Der Aufruf dieser Methode erfolgt in der erwähnten main():
Denkbare Variationen der refreshCallingForm()
Statt der task()-Methode der Form könnte man auch Methoden der Formdatasource aufrufen.
Verwendung von ExecuteQuery()
Verwendet man die executeQuery() der jeweiligen FomDataSource, so gehen dabei etwaige Filter sowie der Datensatz-Fokus verloren.
Verwendung von ReSearch()
Verwendung von ReRead()
Auch ein ReRead() wäre denkbar, in diesem Fall würde aber nur der aktive Datensatz aktualisiert werden.