Dynamics AX Blog - Dynamics AX 2009 - Beiträge vom März 2014

Momentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Dynamics AX 2009« relevant sind. Filter entfernen

RSS-Feed dieser Version
Momentan angezeigt werden nur Beiträge vom »März 2014«. Filter entfernen

Objekte per Code zu einem Projekt hinzufügen

Nachstehend ein kurzer Job, mit dessen Hilfe man AOT-Elemente zu einem bestehenden Shared Project hinzufügen kann.

static void AddNodeToSharedProject(Args _args)
{
    projectNode projectNode;
    TreeNode treeNode;
    #AOT
    #AOTExport

    projectNode    = infolog.projectRootNode();
    projectNode    = projectNode.AOTfindChild(#expProjectShared);
    projectNode    = projectNode.AOTfindChild('MyProject');
   
    // Add objects
    treenode = TreeNode::findNode(#TablesPath+'\\'+tableid2name(tablenum(CustGroup)));
    projectNode.addNode(treenode);

    treenode = TreeNode::findNode(#TablesPath+'\\'+tableid2name(tablenum(VendGroup)));
    projectNode.addNode(treenode);
   
    treenode = TreeNode::findNode(#ClassesPath+'\\'+classStr(PriceDisc));
    projectNode.addNode(treenode);
}

Das geänderte Projekt sieht beispielsweise wie folgt aus:

Screenshot


 
 
 

Werte eines Base-Enums durchlaufen

SysDictEnum SysDictEnum = new SysDictEnum(enumNum(SalesStatus));
int i;

for (i=0;i<SysDictEnum.values();i++)
{
    info(SysDictEnum.index2Label(i));
}

 
 
 

SQL-Fehler beim Öffnen/Synchronisieren einer Tabelle

Tritt beim Öffnen oder Synchronisieren einer - meist neu erstellten - Tabelle der folgende Fehler auf

Ein Datensatz in Table1 (Table1) kann nicht ausgewählt werden.
Die SQL-Datenbank hat einen Fehler gemeldet.

so kann die Ursache sein, daß die Tabelle ein Feld enthält, dessen Name ein "Reserved Word" der SQL-Datenbank ist. Beispielsweise darf ein Feld nicht Primary genannt werden.


 
 
 

 

 
 
 
Beiträge des aktuellen Monats
März 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 
 
© 2006-2025 Heinz Schweda | Impressum | Kontakt | English version | Mobile Version
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr dazu