Dynamics AX Blog - Beiträge vom Januar 2010
Versenden einer Mail an alle Online-Benutzer in Dynamics AX 4.0 und AX 2009
19.01.2010Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
startUpCmd=AutorunMöchte man in Dynamics AX 2009 beim Start bestimmte Formulare oder Klassen automatisch ausführen, kann man sich des Kommandozeilen-Parameters Autorun von Dynamics AX bedienen, dieser erwartet als Parameter eine XML-Datei (im Beispiel startup.xml) in der die zu startenden Objekte eingetragen werden können:
Die dazugehörige XML-Datei startup.xml sieht wie folgt aus: Update vom 15.06.2011 Unter Dynamics AX 4.0 funktioniert dies übrigens genauso, lediglich die Versionsnummer in der XML-Datei muss entsprechend angepasst werden. Außerdem kann man in der XML-Datei über das Attribut exitWhenDone angeben, daß AX nach der Ausführung der entsprechenden Funktionen wieder beendet werden soll. Weiters kann man bei dem Attribut logFile natürlich auch einen kompletten Pfad angeben.
Mehr Infos dazu hält die MSDN bereit: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa870082.aspx |
|
|
|
|
|
|
Folgende Schritte sind in Dynamics AX notwendig, um allen Online-Benutzern eine E-Mail zu senden:
Hier kann der Betreff und der Text der zu versendenden Mail um den Platzhalter %username% erweitert werden.
Man kann auch an alle Benutzer einer Installation versenden.
Für technisch Interessierte: Die verantwortliche Klasse ist die SysEmailBroadCast.