Um aus AX4 auf eine externe Datenbank zugreifen zu können, kann man sich der Klasse CCADOConnection bedienen, nachstehend findet Ihr zwei Beispiele wie diese verwendet werden kann.
Aufruf über DSN
static void TestADO_via_DSN(Args _args)
{
CCADOConnection adoConnection;
CCADORecordSet adoRecordSet = new CCADORecordSet();
str SQLstring = "SELECT * FROM table";
;
adoConnection = new CCADOConnection();
adoConnection.connectionString("Dsn=NameOfDSN"); // Am lokalen PC installierte System-DSN
adoConnection.open();
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu
Um aus AX4 auf eine externe Datenbank zugreifen zu können, kann man sich der Klasse CCADOConnection bedienen, nachstehend findet Ihr zwei Beispiele wie diese verwendet werden kann.
Aufruf über DSN
{
CCADOConnection adoConnection;
CCADORecordSet adoRecordSet = new CCADORecordSet();
str SQLstring = "SELECT * FROM table";
;
adoConnection = new CCADOConnection();
adoConnection.connectionString("Dsn=NameOfDSN"); // Am lokalen PC installierte System-DSN
adoConnection.open();
adoRecordSet.open(SQLstring, adoConnection);
while (!adoRecordSet.EOF())
{
info(adoRecordSet.fields().itemIdx(1).value()); // Erstes Feld
info(adoRecordSEt.fields().itemName("fieldname").value()); // Bestimmtes Feld
adoRecordSet.moveNext();
}
}
Aufruf ohne DSN
{
CCADOConnection adoConnection;
CCADORecordSet adoRecordSet = new CCADORecordSet();
str SQLstring = "SELECT * FROM table";
;
adoConnection = new CCADOConnection();
adoConnection.connectionString("Driver={SQL Server};Server=servername;Database=databasename;UID=user; PWD=pass");
adoConnection.open();
adoRecordSet.open(SQLstring, adoConnection);
while (!adoRecordSet.EOF())
{
info(adoRecordSet.fields().itemIdx(1).value()); // Erstes Feld
info(adoRecordSEt.fields().itemName("fieldname").value()); // Bestimmtes Feld
adoRecordSet.moveNext();
}
}