Mithilfe der Klasse SerialPorts aus dem .net-Framework kann man unter Dynamics AX 2009 recht bequem auf die serielle Schnittstelle zugreifen. Nachstehend dazu ein kurzes Code-Beispiel, wie man ein Display, wie man es z.B. von Kassensystemen kennt, ansteuern kann.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Benutzern einen besseren Service anzubieten. Wenn Sie weiterhin auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr dazu
Mithilfe der Klasse SerialPorts aus dem .net-Framework kann man unter Dynamics AX 2009 recht bequem auf die serielle Schnittstelle zugreifen. Nachstehend dazu ein kurzes Code-Beispiel, wie man ein Display, wie man es z.B. von Kassensystemen kennt, ansteuern kann.
{
System.IO.Ports.SerialPort SerialPort;
str deleteDisplay = num2char(hex2int("0C"));
;
SerialPort = new System.IO.Ports.SerialPort('com4');
SerialPort.Open();
if(SerialPort.get_IsOpen())
{
SerialPort.Write(deleteDisplay);
SerialPort.Write('Welcome World!');
SerialPort.Close();
}
}