Dynamics AX Blog - axinventtable - Microsoft Dynamics AX (Axapta)

In den letzten Jahren, in denen ich mich fast hauptsächlich mit der Entwicklung im Umfeld von Microsoft Dynamics AX (vormals Axapta) beschäftigt habe, ist das eine oder andere Code-Fragment entstanden, von dem ich mir vorstellen könnte, daß es auch für andere AX-Entwickler ganz nützlich sein könnte. Aber auch Tips und Tricks zu dem mächtigen ERP-System werde ich in dieser Kategorie präsentieren.
RSS-Feed dieser KategorieAxInventTable: Artikel per Code anlegen in Dynamics AX 2009
15.05.2010Microsoft Dynamics AX (Axapta)
|
AxInventTable: Artikel per Code anlegen
31.01.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Sowohl unter AX3 als auch AX4 gibt es die Klasse AxInventTable, mit der sich ganz einfach per Code Artikel anlegen lassen. Leider ist die Klasse in der 3er-Version noch nicht ganz so programmiererfreundlich, deshalb also anbei zwei Code-Beispiele wie diese Klasse in den beiden AX-Version genutzt werden kann. Artikel per Code anlegen unter AX4... static void CreateItemAX4(Args _args) { axInventTable axInventTable; ; axInventTable = new axInventTable(); // Pflichtfeldverprüfung aktivieren axInventTable.validateInput(true); // Werte setzen axInventTable.parmItemId ('DL-100-D4'); axInventTable.parmItemName ('Deckenlampe - Silber'); axInventTable.parmItemGroupId ('Lampen'); axInventTable.parmModelGroupId ('DEF'); axInventTable.parmDimGroupId ('Std-Dim'); // Datensatz speichern axInventTable.save(); } ...und AX3 static void CreateItemAX3(Args _args) { axInventTable axInventTable; sysDictTable sysDictTable = new sysDictTable(tableNum(InventTable)); int field; boolean validateField = false; ; axInventTable = new axInventTable(); // Werte setzen axInventTable.itemId ('DL-100-D3'); axInventTable.ItemName ('Deckenlampe - Silber'); axInventTable.ItemGroupId ('Lampen'); axInventTable.ModelGroupId ('DEF'); axInventTable.DimGroupId ('Std-Dim'); // Prüfung der einzelnen Felder for(field = 1; field <= sysDictTable.fieldCnt(); field++) { validateField = axInventTable.inventTable().validateField(field); } // Datensatz speichern if(axInventTable.inventTable().validateWrite() && validateField) { axInventTable.save(); } } |
|
|
|
|
|
|
Um einen Artikel in Dynamics AX 2009 anzulegen kann man sich - wie schon in früheren Versionen - der Klasse axInventTable bedienen. Dies Klasse hat den grossen Vorteil, daß sie sich auch um jene Tabellen kümmert, die neben der inventTable befüllt werden müssen, also die drei Datensätze in der inventTableModule und jenen in der InventItemLocation, sodaß der Artikel sofort in der Form InventTable aufscheint.
{
axInventTable axInventTable;
;
axInventTable = axInventTable::construct();
axInventTable.parmItemId('NewItemId');
axInventTable.save();
}
Etwas sollte man bei Verwendung der Klasse allerdings berücksichtigen: Obiger Job erstellt den Artikel, ohne eventuelle Pflichtfelder wie z.B. die Artikelgruppe zu befüllen. Das aber auch nur, wenn es keine Datensatzvorlage vom Typ Unternehmensvorlage gibt. Gibt es eine solche Standardvorlage für den Artikelstamm, so nutzt AX diese!