Dynamics AX Blog - Axapta 3.0 - aot - Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Momentan angezeigt werden nur Beiträge der Kategorie »Microsoft Dynamics AX (Axapta)« 

In den letzten Jahren, in denen ich mich fast hauptsächlich mit der Entwicklung im Umfeld von Microsoft Dynamics AX (vormals Axapta) beschäftigt habe, ist das eine oder andere Code-Fragment entstanden, von dem ich mir vorstellen könnte, daß es auch für andere AX-Entwickler ganz nützlich sein könnte. Aber auch Tips und Tricks zu dem mächtigen ERP-System werde ich in dieser Kategorie präsentieren.
RSS-Feed dieser KategorieMomentan angezeigt werden nur Beiträge, welche für die Dynamics AX-Version »Axapta 3.0« relevant sind. 
RSS-Feed dieser Version

RSS-Feed dieser Version
|
|
|
|
|
|
Nachstehend ein kurzer Job, mit dessen Hilfe man AOT-Elemente zu einem bestehenden Shared Project hinzufügen kann.
{
projectNode projectNode;
TreeNode treeNode;
#AOT
#AOTExport
projectNode = infolog.projectRootNode();
projectNode = projectNode.AOTfindChild(#expProjectShared);
projectNode = projectNode.AOTfindChild('MyProject');
// Add objects
treenode = TreeNode::findNode(#TablesPath+'\\'+tableid2name(tablenum(CustGroup)));
projectNode.addNode(treenode);
treenode = TreeNode::findNode(#TablesPath+'\\'+tableid2name(tablenum(VendGroup)));
projectNode.addNode(treenode);
treenode = TreeNode::findNode(#ClassesPath+'\\'+classStr(PriceDisc));
projectNode.addNode(treenode);
}
Das geänderte Projekt sieht beispielsweise wie folgt aus: