Dynamics AX Blog - Beiträge von 2008 - Seite 2
Dynamics AX: Display-Methoden absichern
02.09.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Dynamics AX sieht Display-Methoden prinzipiell als Sicherheitsrisiko an. Verständlicherweise, schließlich kann Dynamics AX an dieser Stelle nicht prüfen, ob der Benutzer überhaupt die notwendigen Berechtigungen hat, um die Ausgabe solcher Methoden zu sehen. |
Zertifizierungsprüfung Microsoft Dynamics AX 4.0 Development Introduction
01.09.2008In eigener Sache
Nach rund 5 Jahren Entwicklung im Umfeld von Microsoft Dynamics AX habe ich heute meine erste Zertifizierungsprüfung bestanden. Leider nur mit 98%, d.h. eine der 75 Fragen habe ich falsch beantwortet. Trotzdem: Juchu ;-) Weitere Prüfungen werden folgen, schließlich wäre ich irgendwann gerne Microsoft Certified Business Management Solutions Specialist for Microsoft Dynamics AX. |
Dynamics AX Blogs und andere Links
28.08.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Als ich vor einigen Jahren mit der Entwicklung unter Dynamics AX (damals ja noch Navision Axapta) begonnen habe, war im Internet zu diesem Thema recht wenig zu finden. Außer der offiziellen Newsgroup gab es so gut wie gar nichts. Dies hat sich glücklicherweise in der Zwischenzeit ja etwas geändert, sodaß ich euch im folgenden einige Blogs und andere Seiten im World Wide Web verlinke. |
Dynamics AX 2009: Fehlermeldung beim ersten Start
23.08.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Beim Upgrade von Dynamics AX 3.0 erhielt ich beim erstmaligen Start von Dynamics AX 2009 folgende Fehlermeldung, wodurch die Upgrade-Checklist nicht gestartet werden konnte: Error executing code: Illegal object code. Recompile script. Ursache bis dato unbekannt, geholfen hat ein Neukompilieren der Applikation über den Menüeintrag Administration / Periodic / Compile Application (Zugriff auf den AOT hatte ich zu diesem Zeitpunkt keinen). |
Dynamics AX 2009: The endpoint is a duplicate
21.08.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
Wenn beim Starten des AOS von Dynamics AX 2009 folgender Fehler auftritt... Could not start the Dynamics AX Object Server 5.0$01-AX2009 service on Local Computer. ...könnte die Ursache sein, daß der im Microsoft Dynamics AX Server Configuration Utility angegebene TCP/IP-Port bereits von einer anderen Applikation verwendet wird. In meinem Fall war dies übrigens der Axapta Server Manager der Version 3.0, die am gleichen Rechner installiert war. |
Dynamics AX 2009: Neubelegung der F5-Taste
19.08.2008Microsoft Dynamics AX (Axapta)
In AX 2009 wurde die Belegung der Taste F5 grundlegend geändert.
Die bisherige Funktion der F5-Taste ist nun über CTRL-F5 erreichbar. |
|
|
|
|
|
|
Seit Generation von Entwicklern sind sie ein ewiger Diskussionspunkt: Tabulatoren im Code und aus wievielen Leerzeichen sie bestehen sollen.
In den meisten Entwicklungssystemen ist dies frei definierbar, und so hat jeder Entwickler die Möglichkeit, dies nach seiner persönlichen Vorliebe einzustellen, was in Entwicklungsteams nicht selten zu den erwähnten Diskussionen führt.
Neu für mich ist, daß sich nun auch die Best-Practice-Prüfung von Dynamics AX 2009 an dieser Stelle einmischt!
So wird dem einen oder anderen Entwickler u.U. folgende Fehlermeldung über den Weg laufen:
Abschließend also nun die Antwort auf die gestellte Frage: 1 Tab = 4 Leerzeichen. Basta! ;-)